Beschreibung
In dieser Weiterbildung erwerben Sie alle notwenigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Durchführung der behandlungspflegerischen Tätigkeit der Leistungsgruppe 1 und 2 in der häuslichen Pflege.
Zielgruppe
Pflegehilfskräfte (die über eine mind. 2-jährige Berufspraxis verfügen), Altenpflege-helfer/innen und sonstige geeignete Personen (z.B. Arzthelferinnen).
Gemäß der Rahmenverträge (Vergütungsvereinbarungen) für die häusliche Krankenpflege im Bundesland NRW dürfen Altenpflegehelfer/innen und sonstige Pflegehilfskräfte auch für bestimmte behandlungspflegerische Tätigkeiten (gemäß § 37 Abs.2 Satz 1 SGB V) eingesetzt werden, wenn sie die, spezielle Weiterbildung absolviert haben.
Aber auch für Pflegekräfte im stationären Bereich stellt diese Weiterbildung eine interessante Erweiterung ihres Handlungsspektrums dar.
Ziele der Weiterbildung
Alle relevanten Pflegethemen werden nach dem Curriculum gemäß §17 des Vertrages über häusliche Krankenpflege vermittelt und mit adäquaten Materialien praktisch eingeübt.
Nach der Weiterbildung müssen die Teil-nehmer/innen ein dreimonatiges, Praktikum im Bereich der Behandlungspflege unter Anleitung absolvieren.